| 
				  | 
				
				
				Trommelworkshop | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				In 
				den letzten Schulwochen durften wir gemeinsam mit dem 
				Trommellehrer Hermann von Power Drums arbeiten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Jede 
				Klasse hatte die Möglichkeit vier Unterrichtsstunden im Turnsaal 
				zu trommeln. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Dabei 
				lernten wir nicht nur wie man eine Trommel schlägt, sondern 
				auch, dass immer Herz, Augen, Hand und Mund zusammenarbeiten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Hermann zeigte uns auf eine ganz besondere Weise, welche Dinge 
				wichtig sind: Den Mut alles zu probieren und Fehler als Helfer 
				zuzulassen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vielen Dank für deine besondere Arbeit! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Den 
				Abschluss des Trommelworkshops bildete schließlich die 
				Aufführung bei unserem Schulfest. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Sportfest | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wie jedes Jahr nahmen alle Klassen wieder an unserem tollen 
				Sportfest teil. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder durften sich bei den Disziplinen Wurf, Sprung und 
				Lauf beweisen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Nach der Anstrengung gab es eine gute Jause von den Bäuerinnen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Nach der Siegerehrung gab es noch ein Eis für alle. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vielen Dank an die Bäuerinnen und an alle freiwilligen Helfer 
				vom Sportverein. Es war toll! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Bauernhof | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Die 
				beiden ersten Klassen wanderten auch heuer wieder zum Bauernhof 
				der Familie Ranninger in Quick. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Dort 
				wurden wir von Hildegard und Fr. Webersberger Ingrid schon 
				erwartet. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Im 
				Stall gab es neben Kälbern, Kühen und den Kätzchen auch riesige 
				Ochsen zu bestaunen.  Wir durften beim Füttern helfen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Beim 
				Butterschütteln war Durchhaltevermögen gefragt, denn ohne 
				Butter, keine Jause! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Bei 
				gekochten Kartoffeln, Brot, Kakao und Eis ließen wir es uns 
				schmecken! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Das 
				anschließende Heuhüpfen war wie immer das „Highlight“. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Danke 
				für diesen tollen Vormittag! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Jäger | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Am 
				vergangenen Montag erlebte die 4. Klasse einen unvergesslichen 
				Vormittag bei den Jägern. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Nach 
				einer herzlichen Begrüßung begann eine spannende Führung durch 
				den Wald.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Die 
				Kinder erfuhren Wissenswertes über die heimische Tierwelt, 
				lernten verschiedene Baumarten kennen und entdeckten die Spuren 
				von Wildtieren.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Das 
				anschließende Grillen am offenen Feuer fanden die Kinder 
				besonders toll.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Dieser Vormittag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller 
				Spaß und Abenteuer. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 Die 
				Kinder kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem breiten 
				Lächeln im Gesicht in die Schule zurück. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Ein 
				herzliches Dankeschön an die Jäger für diesen unvergesslichen 
				Ausflug! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Kochtag | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Am Kochtag in der 4. Klasse herrschte eine tolle Atmosphäre. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder arbeiteten sehr selbstständig und mit großer Freude. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es war beeindruckend zu sehen, wie sie gemeinsam kochten und 
				sich gegenseitig halfen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Das gemeinsame Essen war ein besonderes Highlight, bei dem alle 
				stolz ihre selbst zubereiteten Gerichte genossen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Schultaschentag | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Auch heuer waren die Schulanfänger wieder bei uns zu Besuch. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder bekamen in den beiden ersten Klassen einen kleinen 
				Einblick in den Schulalltag. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es wurde gebastelt, mit Mengen gearbeitet, Buchstaben 
				geschrieben und vorgelesen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die gemeinsame Jause rundete den Besuch ab.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wir sehen uns im Herbst, liebe Schulanfänger! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Linztage | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Die 
				4. Klasse verbrachte zwei aufregende Tage in Linz und diese 
				begannen mit einem Besuch des botanischen Gartens, wo die Kinder 
				eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen entdeckten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Anschließend folgte eine informative Stadtführung, die ihnen die 
				Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Linz näherbrachte. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Der 
				Tag endete im Theater des Kindes, wo die Kinder die Vorstellung 
				„Robin Hood“ genießen konnten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Am 
				zweiten Tag stand ein Besuch des LASK-Stadions auf dem Programm, 
				der eine Blick hinter die Kulissen bot. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Danach besichtigten sie die Landesfeuerwehr, was für viele ein 
				Highlight war. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Die 
				Schülerinnen und Schüler hatten während des gesamten Ausflugs 
				viel Spaß und es waren zwei unvergessliche Tage für alle 
				Beteiligten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Tag des Kinderliedes | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder der Volksschule Feldkirchen luden zu einem 
				Vormittagskonzert in den Turnsaal ein und sie konnten sehr viele 
				Gäste begrüßen.
				 | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Jede Klasse bereitete zwei Lieder vor und die Freude am Singen 
				und Präsentieren der Lieder war sehr groß. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es gab viel Applaus und Lob für die gelungenen Darbietungen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Miteinander kinderleicht | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				An unserer Schule konnten wir für die Schülerinnen und Schüler 
				der 3.+ 4. Klassen das Gewaltpräventionsprojekt der Polizei „MIKI 
				– Miteinander kinderleicht“ durchführen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				     | 
				
				     | 
				
				    | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				In zwei Workshops wurde das Hauptaugenmerk auf die Förderung der 
				Sozial- und Selbstkompetenz der Kinder gelegt. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Auch der Umgang mit den digitalen Medien und dem Internet war 
				ein wichtiger Teil des Projektes. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vor dem Projektstart fand ein informativer Elternabend statt, an 
				dem der Ablauf und die Inhalte des Workshops erläutert wurden. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Alles 
				Märchen! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Alle stiegen durch einen goldenen Reifen….. so begann für die 
				Kinder der 1. und 2. Klasse die Reise ins Märchenland. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Sehr spannend, und für viele einfach unvergesslich erzählte Frau 
				Dürrhammer alte, aber auch uns noch unbekannte Märchen.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Das Mitspielen und Nachspielen der Märchen brachte so manches 
				Schauspieltalent hervor. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es war einfach märchenhaft! | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Besuch der 
				Musikkapelle | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Musikalischen Besuch bekamen die Schülerinnen und Schüler der 
				Volksschule von einigen Mitgliedern der Feldkirchner 
				Musikkapelle. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Sie stellten den Kindern verschiedenste Blasinstrumente vor und 
				gaben natürlich auch selber musikalisch etwas zum Besten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Danach durften auch die Kinder die Instrumente ausprobieren und 
				die Begeisterung war groß. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vielen Dank an die Musikerinnen und Musiker für ihren Besuch! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Red 
				Bull Training | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Volksschulkinder kamen in den Genuss einer ganz besonderen 
				Turnstunde mit einem professionellen Bulls-Camp-Trainerteam. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Lauf- und Balltraining und zum Abschluss ein Match - das alles
				stand 
				am Programm der Red Bull-Trainingsstunde. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Das Maskotten Bullidibum nutzte die große Pause für 
				Erinnerungsfotos und um für die ganze Schule Autogramme zu 
				geben. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Wir bedanken uns sehr herzlich für diese lustigen 
				Fußballstunden. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Ibmer Moor | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Bei der Moorwanderung lernten die Schülerinnen und Schüler der 
				3a und 3b die besondere Tier- und Pflanzenwelt des Ibmer Moores 
				kennen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Im Rahmen der interessanten Führung konnten sie die vielen 
				Besonderheiten hautnah erleben, angreifen und sehen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Auch ein Bad im gesundheitsfördernden Moorschlamm ließen sich 
				die Kinder nicht entgehen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Braunaufahrt | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Am 14. Mai besuchten die 3. Klassen unsere Bezirkshauptstadt 
				Braunau und besichtigten bei einer lehrreichen Stadtführung | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				das eiserne Rössl, den Palmpark, den alten Stadtturm und die 
				Stadtpfarrkirche. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Im Bezirksmuseum in der Herzogsburg konnten die Kinder den Bart 
				von Hans Steininger bewundern und viel Interessantes entdecken. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Das Highlight am Schluss war natürlich das leckere Eis, das am 
				Stadtplatz genossen wurde. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Tag 
				der Bewegung | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Am 2. Mai fand an unserer Schule in Zusammenarbeit mit örtlichen 
				Vereinen ein aufregender Bewegungstag statt. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Alle Kinder hatten die Möglichkeit verschiedene Sportarten 
				kennenzulernen und auszuprobieren.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wir möchten uns bei folgenden Sportvereinen für ihre Mithilfe 
				und ihr Engagement sehr herzlich bedanken: | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Fußball, Tennis, Stockschützen, Turnverein, Karate und 
				Plattenclub.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Zusammenarbeit mit den Vereinen war eine Bereicherung und 
				ermöglichte den Kindern den direkten Kontakt zu erfahrenen 
				Trainern und Sportlern. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Der Sporttag war ein voller Erfolg und sorgte bei den 
				Schülerinnen und Schülern für jede Menge Spaß, Freude und 
				Bewegung.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Waldtag der 
				4. Klasse: Lernen, Spielen und Selbstversorgung im Grünen | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Gestern erlebte die 4. Klasse einen unvergesslichen Waldtag, | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				der ganz im Zeichen des Lernens, Spielens und der 
				Selbstversorgung stand. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Der Vormittag war ein voller Erfolg und hat den Kindern nicht 
				nur viel Spaß gemacht, | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				sondern ihnen auch wichtige Kompetenzen für das Leben in und mit 
				der Natur vermittelt. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Mein 
				Heimatort | 
				
				  | 
			
			
				| 
				    | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Im Rahmen des Sachunterrichtes unternahm die 3a Klasse dieses 
				Schuljahr vier Wanderungen durch den Heimatort. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es wurden alle Kinder zu Hause besucht und so konnten die 
				verschiedenen Ortschaften kennengelernt werden. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Wanderungen waren nicht nur eine schöne Gelegenheit, die 
				Natur zu genießen, sondern auch eine Möglichkeit, | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				mehr über die Besonderheit und die Schönheit ihrs Heimatortes 
				Feldkirchen zu erfahren. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Reptilienshow | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder der Volksschule bekamen besonderen Besuch: 
				Schlangen, Spinnen und weitere Reptilien. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Schülerinnen und Schüler erhielten wichtige und interessante 
				Informationen | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				und konnten diese besonderen Tiere hautnah erleben und sogar 
				berühren. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Malwettbewerb | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				„Echt digital“ lautete das Thema des Raiffeisen-Malwettbewerbs | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				und die Schulkinder brachten ihre Ideen dazu in 
				unterschiedlichen Mal- und Zeichentechniken auf Papier. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich 
				und sie erhielten als Geschenk ein tolles Buch.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				EXE 2025 | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Forschen, experimentieren und staunen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Am 2.April durften die 3. und 4. Klassen die Experimentale in 
				der HTL Braunau besuchen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Dort konnten die Kinder in die Welt der Technik und 
				Naturwissenschaften eintauchen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es war ein erlebnisreicher Vormittag mit vielen Experimenten zum 
				Beobachten oder selber ausprobieren. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Musicalbesuch | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder der 2. – 4. Klasse besuchten das Musical in der MMS 
				Eggelsberg. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Mit Spannung und Begeisterung waren wir bei der Aufführung von 
				„Robin Hood junior“ dabei | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				und bestaunten das Können und den Mut der Schüler und 
				Schülerinnen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Ein wirklich tolles Erlebnis! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Radfahrprüfung | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wir gratulieren den Kindern der 4. Klasse sehr herzlich zur 
				bestandenen Radfahrprüfung | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				und wünschen ihnen allzeit gute und sichere Fahrt! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Herzlichen Dank an Andrea und Andreas Huber für die gesponserten 
				Wimpel. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vorlesetag 2025 | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Am 
				25. März fand der „Österreichische Vorlesetag“ statt und auch an 
				unsere Schule beteiligte sich daran: | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Die 
				Kinder der 2. Klasse lasen den Schulanfängerinnen und 
				Schulanfängern im Kindergarten vor.  Klassenübergreifend wurde 
				aus Lieblingsbüchern vorgelesen… | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vorlesen spielt eine zentrale Rolle in der Förderung der 
				Lesekompetenz.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln eine bessere 
				Sprachfähigkeit, verfügen über einen größeren Wortschatz und 
				haben mehr Freude am Lesen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Auch 
				eine wichtige soziale Botschaft wird vermittelt: Zeit, 
				Aufmerksamkeit und Zuwendung.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Der 
				Vorlesetag war ein gelungener und inspirierender Tag, der das 
				Lesen und die Freude an Geschichten auf besondere Weise in den 
				Mittelpunkt stellte. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vorbereitung für die 
				Erstkommunion | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Im Religionsunterricht bereiten sich die Kinder für dieses Fest 
				vor und das gewählte Thema ist: „Jesus – Brot des Lebens“ | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Bestens geplant wird die Erstkommunion von der Religionslehrerin 
				und die Eltern helfen bei der Umsetzung ihrer Ideen mit. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Jedes Kind erhielt eine Holzgetreideähre, die sorgfältig 
				verziert wurde und beim Vorstellungsgottesdienst der 
				Pfarrgemeinde präsentiert wird. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Alle freuen sich schon auf die bevorstehenden Feste. | 
				
				   | 
			
			
				| 
				     | 
				
				     | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Faschingsdienstag | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Ein ganz besonderer Tag in der Schule ist in jedem Schuljahr der 
				Faschingsdienstag. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder und Lehrkräfte zauberten mit ihren verschiedenen 
				Verkleidungen bunte Faschingsstimmung in das Schulhaus. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				An diesem Tag gab es auch viel Gelegenheit für Spiel, Tanz und 
				Spaß. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Zur Jause gab es einen leckeren Faschingskrapfen, spendiert von 
				der Raika Feldkirchen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Beim traditionellen Faschingsumzug durch den Ort wurden die 
				Kinder mit Süßigkeiten verwöhnt – | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				wir bedanken uns sehr herzlich bei der Gemeinde, bei der 
				Bäckerei Reschenhofer und bei der Fa. Schöfegger. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Schwimmkurs 2025 | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Auch heuer wieder durften die Schülerinnen und Schüler der 2. 
				Klasse an drei Tagen | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 den 
				Unterricht im Klassenzimmer gegen Schwimmunterricht im Hallenbad 
				Braunau tauschen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder wurden in unterschiedliche Gruppen eingeteilt und 
				konnten ihr Schwimmkönnen zeigen und ihre Schwimmtechnik 
				verbessern.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Ein großer Dank gilt den Schwimmlehrern der Schwimmschule Aqua 
				Team unter der Leitung von Frau Maurer.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Alle hatten großen Spaß am Schwimmunterricht und konnten auch 
				ein Schwimmabzeichen erreichen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Gratulation zu dieser tollen Leistung! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Volksmusik macht Schule | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Im Volksmusikworkshop „Lieder und Tanzl“ wurde den Kindern ein 
				freudvoller Zugang zu Tradition und Brauchtum geboten.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Unter der Anleitung von zwei Volksmusikanten sangen unsere 
				Schülerinnen und Schüler | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				mit Begeisterung traditionelle Volkslieder und erlernten auch 
				einige Volkstänze. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Leseolympiade | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Unser Schulsiegerteam vertrat die VS Feldkirchen beim 
				Bezirksfinale der Leseolympiade in Uttendorf.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die drei Schülerinnen beantworteten im Team Fragen zu 
				ausgewählten Büchern und sie konnten mit viel Wissen punkten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Es war ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer. | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Zahngesundheitserziehung | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Anfang der Woche bekamen die Kinder der 2. und 4. Klasse Besuch 
				von der Zahngesundheitserzieherin Sabrina. 
				Dabei wurden der Aufbau und die Pflege der Zähne besprochen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Besonders interessant war die Entstehung von Karies. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Zum Abschluss gab es noch ein spannendes Quiz mit tollen 
				Preisen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Besuch vom 
				Zauberer | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Volksschule durfte den Zauberer Helmut begrüßen, der zwei 
				Vorstellungen gab, die an das Alter der Kinder angepasst waren. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Er zeigte nicht nur Zauberer Helmut Tricks vor, auch unsere 
				Schülerinnen und Schüler wurden selbst zu kleinen 
				Zauberkünstlern. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Egal ob Kartentricks, Tricks mit Tellern und Seilen oder „Verschwindezaubereien“ 
				– die Kinder hatten eine Menge Spaß, | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				viel zu staunen und sie grübelten noch lange, wie diese 
				Zaubertricks funktionieren könnten. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Ein tolles Erlebnis für Klein und Groß! | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Adventmarkt | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Auch heuer wurde wieder zum Adventmarkt in Feldkirchen 
				eingeladen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Der große Schulchor durfte als fixer Programmpunkt natürlich 
				nicht fehlen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Zahlreiche Zuhörer kamen zu unserer Vorstellung in den Turnsaal 
				und konnten sich von dem Können der begeisterten Sängerinnen und 
				Sänger überzeugen! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Mit einem ruhigen Lichtertanz zauberte die 1b Klasse zum 
				Abschluss echte Weihnachtsstimmung in unsere Herzen.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Christkindl aus der 
				Schuhschachtel | 
				
				  | 
			
			
				| 
				    | 
				
				   | 
				
				    | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Unsere Volksschule unterstützte auch dieses Jahr die 
				Weihnachtsaktion der OÖ Landlerhilfe. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die liebevoll verpackten Päckchen sind nun auf dem Weg, um 
				Kindern in Rumänien und der Ukraine eine Freude zu machen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Vielen Dank an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Advent in 
				der Schule | 
				
				  | 
			
			
				| 
				    | 
				
				    | 
				
				    | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Adventzeit ist auch in der Schule eine besondere Zeit | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Neben den täglichen Ritualen in der Klasse findet einmal 
				wöchentlich | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				für alle Schülerinnen und Schüler eine gemeinsame und 
				stimmungsvolle Adventbesinnung statt: | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Kerzen werden angezündet, Lieder gesungen, Musikstücke 
				vorgespielt, Gedichte oder Geschichten vorgetragen .... | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Bäuerinnen machen Schule | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Auch heuer besuchten uns wieder die Feldkirchner Bäuerinnen.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder der ersten Klassen erfuhren viel über die 
				verschiedenen Formen der Landwirtschaft und deren Produkte. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Danke sagen wir für das liebevoll hergerichtete Sackerl mit 
				selbstgemachten Leckereien und anderen Kleinigkeiten!  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Kindermusical | 
				
				  | 
			
			
				| 
				    | 
				
				    | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Das bezaubernde Kindermusical setzte sich mit Kinderrechten im 
				digitalen Raum auseinander  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				und erzählte die fesselnde Geschichte von Anna und ihrem besten 
				Freund, dem Wolf.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Durch mitreißende Songs und humorvolle Dialoge vermittelte das 
				Musical wichtige Botschaften über Kinderrechte online. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wir bedanken uns beim Elternverein für die Übernahme der 
				Buskosten nach Braunau. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Mitmach-Konzert | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				An der Volksschule fand wieder ein tolles Mitmach-Konzert statt.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Anlässlich „200 Jahre Johann Strauß Sohn“ beeindruckten uns 
				Walzer- und Polka-Klänge der damaligen Zeit. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Auch viel Interessantes über diesen bekannten österreichischen 
				Komponisten konnten wir spielerisch erfahren. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Kinder und auch die Lehrer hatten viel Spaß! | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				     | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Warnwesten | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Die Kinder und Lehrerinnen der 1. Klassen bedanken sich sehr 
				herzlich  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				bei Andrea Huber und ihrem Team der Stickwerkstatt für die tolle 
				Idee, | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				uns diese Warnweste GRATIS zur Verfügung zu stellen!   | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Im nebeligen Herbst und bei schlechter Sicht brauchen wir sie 
				dringend! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Weltspartag | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Anlässlich des Weltspartages besuchten die Schüler und 
				Schülerinnen der Volksschule die Raiffeisenbank Feldkirchen.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Sie durften ihre Spardosen ausleeren und erhielten als 
				Dankeschön fürs Sparen ein kleines Geschenk und einen 
				Luftballon. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Bewegungslandschaft | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Für eine bunte Abwechslung im Turnunterricht sorgt die 
				monatliche Bewegungslandschaft. 
				
				
				Die Kinder turnen mit Freude an den verschiedensten Geräten,  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				 üben 
				bereits erlernte Fähigkeiten und probieren Neues aus.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Bewegung macht einfach Spaß und hält gesund! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Obstigel | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Gesunde, stachelige Tiere bereiteten die Kinder der 1b Klasse in 
				dieser Woche zu.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Alle waren mit viel Eifer beim Aufspießen, Schneiden und Schälen 
				dabei! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Eines ist sicher: Diese selbstgemachte, gesunde Jause schmeckt 
				einfach lecker! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Brandschutzübung | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				Im 
				Oktober fand nach längerer Pause wieder eine bestens 
				organisierte Brandschutzübung mit der Freiwilligen Feuerwehr 
				Feldkirchen statt.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Nachdem zu Schulbeginn mit den Kindern bereits das Verhalten im 
				Brandfall besprochen und geübt wurde,  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				kam 
				es am Freitag zum angenommenen „Brandfall“ in der Volksschule.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				Beim 
				Eintreffen der Feuerwehr war die Räumung der Schule bereits 
				abgeschlossen, jedoch wurde am Sammelplatz das Fehlen von drei 
				Kindern und einer Lehrperson festgestellt.   | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				Sie 
				wurden vom Atemschutztrupp im Schulgebäude gefunden und mithilfe 
				einer Drehleiter in Sicherheit gebracht.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Zeitgleich wurden die Löschschläuche ausgerollt und der Brand 
				konnte erfolgreich gelöscht werden.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				Die 
				Schulkinder konnten vom Sammelplatz aus das aufregende Geschehen 
				mitverfolgen.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				Nach 
				der Übung blieb noch genug Zeit für eine ausführliche 
				Besichtigung der verschiedenen Feuerwehrautos samt den 
				Gerätschaften – die Kinder waren hellauf begeistert.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Ein 
				herzliches Dankeschön den Feuerwehren Feldkirchen und 
				Ostermiething für das unvergessliche Erlebnis. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				1A - 
				Klasse im Wald | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Die 1a - Klasse genoss das schöne Herbstwetter und machte sich 
				auf den Weg in den nahen Wald.   | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Dort wurden Schätze zum Basteln gesucht und gefunden. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				    | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Workshop 
				"Glückspiloten" | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Die 4. Klasse nahm am 12. und 18. 9. am Workshop „Glückspiloten“ 
				teil.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die Persönlichkeitstrainerin Jennifer Schwendner schulte die 
				Kinder darin, | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich von negativen Einflüssen 
				abzugrenzen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Durch Sponsoren wurde dieses tolle Resilienz-Training 
				unterstützt. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Die 4. Klasse bedankt sich herzlich bei der Gemeinde, dem 
				Elternverein und der Raiffeisenbank Feldkirchen. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Warnweste an und Augen auf! | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Die Polizei übte mit den Kindern der ersten Klassen, wie man 
				richtig die Straße überquert.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Das hat super geklappt!  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Für die Sicherheit im Straßenverkehr bekamen die Kinder eine 
				tolle Warnweste,  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				die gerade in der dunklen Jahreszeit einen wichtigen Schutz 
				bietet.   | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Wir sagen „Danke!“  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Wandertag | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Bei schönem Herbstwetter fand ein gemeinsamer Wandertag statt.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Alle genossen den Tag und nahmen viele Eindrücke mit nach Hause. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				Radworkshop | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				 
				
				Am Anfang des Schuljahres konnten die Kinder der 2. – 4. Klasse 
				ihre Radfahrfertigkeiten unter Beweis stellen.  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Beim Radworkshop lernten die Schüler*innen, wie der Helm richtig 
				eingestellt werden muss, wie man richtig und sicher bremst und | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				anschließend konnten die Kinder mithilfe eines aufregenden 
				Geschicklichkeitsparcours ihre Radfahrfähigkeiten spielerisch 
				üben und steigern. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				Ein sehr wertvoller und motivierender Vormittag, der den Kindern 
				viel Spaß machte. | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				  | 
				
				  | 
			
			
				| 
				  | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				
				  | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				   | 
				
				   | 
				
				   | 
			
			
				| 
				    | 
				
				Sumsi - Rucksäcke | 
				
				    | 
			
			
				| 
				 
				      | 
				
				 
				        | 
				
				 
				    | 
			
			
				| 
				    | 
				
				 
				
				Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Raiffeisenbank für die 
				tollen Rucksäcke.  | 
				
				    | 
			
			
				| 
				    | 
				
				 
				
				Die Freude über dieses praktische Geschenk war groß!  | 
				
				 
				     | 
			
			
				| 
				 
				     | 
				
				 
				     | 
				
				 
				     | 
			
			
				| 
				    | 
				
				
				 | 
				
				    | 
			
			
				|   | 
				
				
				
				Weiterlesen → | 
				  | 
			
			
				|   | 
				
				  | 
				  | 
			
			
				|   | 
				
				 
				
				   | 
				  | 
			
			
				| 
				 
				  
				  | 
				
				 
				  
				  | 
				
				 
				  
				  | 
			
			
				|   | 
				
				 
				
				Das neue Schuljahr startet am 9. September 2024 um 8.00 Uhr.  | 
				  | 
			
			
				|   | 
				
				 
				
				Wir feiern gemeinsam den Eröffnungsgottesdienst in 
				der Pfarrkirche.  | 
				  |