|
Neues Jahr |
|
|
 |
|
|
|
|
|
Wir wünschen alles, alles Gute für das neue
Jahr 2021. |
|
|
Vor allem viel Gesundheit, Zufriedenheit und schöne Momente. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsvorbereitungen in der Schule |
|
|
|
|
|
Mit großem Eifer gestalteten die Kinder Geschenke für ihre
Liebsten. |
|
|
Am letzten Schultag gab es dann noch eine gemütliche
Weihnachtsfeier und eine Jause vom Elternverein. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Das Team der VS Feldkirchen wünscht allen schöne Weihnachten und
alles Gute für das Jahr 2021! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nikolaus |
|
|
|
|
|
In der Schule feiern wir die Adventzeit im Rahmen unserer
Möglichkeiten, denn wir wollen diese Zeit für die Kinder bewusst
erlebbar machen. |
|
|
Besonders
freuten sich heute die Schüler*innen über das Nikolausgeschenk. |
|
|
Vielen Dank unserem Elternverein für die nette Überraschung! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schule im Lockdown |
|
|
|
|
|
Alle Kinder der VS Feldkirchen arbeiten in der schulischen
Betreuung |
|
|
oder im "Homeschooling" sehr tüchtig an ihren Arbeitsaufträgen. |
|
|
Besonders erfreut waren die Kinder über den ersten Schnee und
sie hatten in der Pause viel Spaß damit. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Advent in der Schule |
|
|
|
|
|
Besonders stimmungsvolle Tage im Jahr sind in der Adventzeit,
auch in der Schule. |
|
|
Dazu gehören die Bräuche, eine Kerze anzuzünden, das Öffnen der
Türchen des Adventkalenders, weihnachtlich zu dekorieren … |
|
|
Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre Spenden die
Aktion „Weihnachten in der Schuhschachtel“ unterstützt haben.
|
|
|
Sehr gefreut haben wir uns auch für die wunderschönen
Adventkränze vom Elternverein. |
|
|
Allen Eltern und Kindern wünschen wir eine ruhige und
besinnliche Adventzeit. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nationalfeiertag |
|
|
|
|
|
Die erste Klasse feiert den Geburtstag von Österreich mit einem
kleinen Fahnenumzug durch Feldkirchen. |
|
|
Wir freuen uns, dass wir in unserem schönen Heimatland in
Gemeinschaft mit anderen in Frieden leben können! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Autorenlesung |
|
|
|
|
|
Die Kinderbuchautoren Susanne Knauss und Martin Selle waren bei
uns zu Gast. |
|
|
Susanne Knauss las aus ihren
lustigen und spannenden Büchern vor und die Kinder lauschten
gespannt den Erzählungen. |
|
|
Martin Selle baute bei den Großen Spannung mit einem Krimi Duell
auf. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesunde Jause |
|
|
|
|
|
Passend zum Thema „Herbst“ brachten die Kinder verschiedenes
Obst mit und bereiteten mit viel Eifer |
|
|
einen schmackhaften Obstsalat für die Jause zu. Alle waren sich
einig – der Obstsalat schmeckte lecker! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Besuch der
Feldkirchner Bäuerinnen |
|
|
|
|
|
Die Feldkirchner Bäuerinnen besuchten die erste Klasse und
informierten die Schüler*innen |
|
|
über die Entstehung von Milchprodukten und erzählten viel
Wissenswertes rund um den Apfel. |
|
|
Mit im Gepäck hatten sie für jedes Kind eine „Schultüte“ mit
regionalen und selbstgemachten Leckereien. |
|
|
Die
Freude über das tolle Geschenk war groß. |
|
|
Herzlichen Dank für euer Kommen! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verkehrserziehung |
|
|
|
|
|
Jedes Jahr zu Schulbeginn besucht
uns Herr Ebner von der Polizeiinspektion Eggelsberg und hält
mit viel Elan eine Verkehrserziehungsstunde.
Die Kinder werden dabei auf das richtige Verhalten im
Straßenverkehr aufmerksam gemacht. |
|
|
Außerdem üben sie das richtige
Überqueren der Fahrbahn. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulmilch direkt vom
Bauern |
|
|
|
|
|
Milch und Milchprodukte leisten vor
allem bei Kindern einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden
Entwicklung und Ernährung. |
|
|
Der Biobauer Herr Strobl vom
Aubauernhof stellte seine biologischen Schulmilchprodukte vor. |
|
|
Jedes Schulkind erhielt eine Gratis
– Kostprobe.
Herzlichen Dank! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Turnstunde im Freien |
|
|
|
|
|
Viel Bewegung und Spaß hatten die
Kinder der 3b- Klasse beim Ausprobieren und Erkunden der
Spielgeräte am neuen Spielplatz. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bezirkshauptstadt Braunau |
|
|
|
|
|
Am Montag, den 21. September 2020,
besuchte die 4. Klasse die Bezirkshauptstadt Braunau. |
|
|
Nach einer sehr interessanten
Stadtführung mit Fr. Urferer jausneten wir im Palmpark. |
|
|
Anschließend empfing uns Hr.
Frauscher in der Herzogsburg. Dort sahen wir viele interessante
Gegenstände. |
|
|
Als Überraschung spendierte uns Hr.
Gruber im Anschluss eine Kugel Eis. |
|
|
Es war ein schöner, herbstlicher
Vormittag in der Bezirkshauptstadt. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wandertag |
|
|
|
|
|
Der erste Wandertag des neuen
Schuljahres fand bei schönem Herbstwetter statt. |
|
|
Alle genossen diesen Tag und nahmen
viele Eindrücke mit nach Hause |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weiterlesen → |
|
|
|
|
|
|
|
|
Start ins neue Schuljahr |
|
|
|
|
|
Im heurigen Schuljahr besuchen
insgesamt 91 Schüler*innen die VS Feldkirchen. |
|
|
Die Kinder der ersten Klasse heiße
ich HERZLICH WILLKOMMEN und ich wünsche ihnen einen guten
Schulstart. |
|
|
Trotz aller Maßnahmen freuen wir uns
alle auf ein neues Schuljahr, |
|
|
und ich wünsche dem Team der VS
Feldkirchen und allen Schüler*innen ein erfolgreiches und
schönes Schuljahr! |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sehr geehrte Eltern! |
Ab Montag, 14.
September gelten selbst bei Ampelfarbe GRÜN
geänderte Bedingungen . |
Im Schulgebäude ist
das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes für alle
Personen außerhalb der Klassen- und Gruppenräume
verpflichtend. |
Die Maskenpflicht
gilt auch im Schulbus! |
7.45 Uhr :
Treffpunkt vor dem Schulhaus (bei der jeweiligen
Klassenlehrerin) |
8.00 Uhr :
Eröffnungsgottesdienst (Maskenpflicht) |
|
|
|
|
|
|
|
Die Schule beginnt wieder am Montag, den 14.
September 2020! |
|